In a Nutshell
Evelyne Freitag ist eine internationale Managerin, Aufsichtsrätin & Board Advisor mit Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen – vom Gesundheitssektor über Automotive bis hin zu Konsumgüter, Infrastruktur und Energie, Pensionskassen und Banken.
Als erfahrene Aufsichtsrätin (Vorsitzende oder Mitglied) treibt sie neben der klassischen Überwachungsfunktion insbesondere Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Governance und Effizienz der Gremienarbeit, Risikostrategie sowie nachhaltige und messbare ESG-Implementierung.
Als Board advisor berät die Deutsch-Französin Unternehmen und ihre Executive Managers bei ihren Entwicklungsstrategien - insbesondere jenseits des Rheins - und begleitet sie vor Ort bei dem Ausbau ihrer Organisation und Expansionsimplementierung.
Über 30 Jahre hat sie als Geschäftsführerin und CFO Milliarden-Umsätze kontrolliert und verantwortete tausende Mitarbeiter in Unternehmen wie Daimler, Pfizer, Kraft, Pentland, Goodyear Dunlop und Sanofi.
Die Allrounderin ist erfahrener Change Agent und gilt als Vorreiterin für digitale Transformation.
Sie ist gefragte Speakerin und Autorin.
Die Strategin
Jede Revolution beginnt mit einer Vision – und ist am Ende rentabel. Das ist die Maxime von Evelyne Freitag, egal ob im Vorstand, in der Geschäftsführung oder im Aufsichtsrat.
Die eindrucksvolle Bilanz ihrer Karriere: Aufbau des europäischen Smart-Händlernetzwerks und Entwicklung von Mobilitätskonzepten, M&A-Aktivitäten für debis in Europa, Einführung der Direct-to-Pharmacy-Distributionsstrategie für Pfizer, Entwicklung einer schlagkräftigen Multibrand-Organisation bei Pentland, Business Transformation und digitale Geschäftsmodelle bei Goodyear und Sanofi, Investitionen in Digital Health & Life Sciences als Public Private Partnership mit dem Land Hessen bei der Future Capital AG sowie verstärkte Nachhaltigkeitsziele bei der Hoechst-Pensionskasse und ganz aktuell bei dem Vorreiter in Solar- und Wasserstofftechnologie HPS Home Power Solutions AG und der KfW IPEX-Bank.
Die Finanzexpertin
Ob Pharma, Automotive, IT und kritische Infrastruktur, Konsumgüter oder Banken und Versicherung – Evelyne Freitag ist global in unterschiedlichen Branchen unterwegs. Mehr als 30 Jahre hat die internationale Top-Managerin als Geschäftsführerin und CFO kaufmännische Verantwortung getragen und weiß um die operativen und strategischen Herausforderungen schnell wachsender, börsennotierter Konzerne und ihrer Tochtergesellschaften. Sie führte tausende Angestellte, sorgte für Effizienz und Wachstum und kontrollierte Milliarden-Umsätze in den Unternehmen Daimler, Pfizer, Kraft, Pentland, Goodyear Dunlop und Sanofi.
In diversen Aufsichtsräten übernimmt sie verstärkt Mandate – vom Digital-Mittelstand, Start-ups bis zu einer der größten Pensionskassen Deutschlands sowie bei derzeit wichtigen Akteuren der Nachhaltigkeitstransformation – und als Vorsitzende immer wieder auch die strategische und juristische Verantwortung.
Die Innovationstreiberin
Wohin führt der Weg? Was bewirkt das Internet der Dinge? Welche Geschäftsmodelle überleben in einer digital vernetzten Welt? Bringen Nachhaltigkeitsziele und ESG-Themen nur zusätzliche Berichterstattungspflichten oder verbergen sie auch Chancen für Unternehmen? Wie führen wir Unternehmen in eine global unplanbare und unsichere Zukunft?
Als Vorreiterin für digitale Transformation und erfahrener Change Agent hat Evelyne Freitag umfassende Reorganisationen, Firmenintegrationen sowie grundlegende Veränderungsprozesse realisiert und dabei die betroffenen Menschen im Umfeld überzeugt und inspiriert. Bereits in jungen Jahren wirkte sie an der Einführung des innovativen SMART-Automobil- und Mobilitätskonzeptes mit und entwickelte mit ihrem Team das revolutionäre „Pay-per-Use“-Modell.
Die Kosmopolitin
Grenzen sind dazu da, überschritten zu werden: Seit Beginn ihrer Karriere ist die Deutsch-Französin in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz bei englischen, deutschen, amerikanischen oder französischen Konzernen tätig. Souverän pendelt sie zwischen unterschiedlichsten Stakeholdern, ob Eigentümer oder Kapitalgeber, Kunde oder Lieferant, Belegschaft oder Behörde. Immer wieder zeigt Evelyne Freitag zudem gesellschaftliches Engagement, etwa als Beraterin der öffentlichen Hand und der Wirtschaft in ihrer Rolle als Außenhandelsrätin Frankreichs in Deutschland, als Geschäftsführerin der Hertie-Stiftung bei Diversity Themen, im Frauenbeirat der HypoVereinsbank zu gesellschaftlichen Themen oder als Regionalvorstand der „Financial Experts Association“ zu Aufsichtsratsthemen.
Die Speakerin
Evelyne Freitag publiziert Fachartikel und Gastkommentare in Wirtschaftszeitungen und Büchern und hält Vorträge und Keynotes auf Finanz- und Wirtschaftskongressen.
Im Fokus stehen Themen wie Digitalisierung, Leadership, Innovation und nachhaltige Geschäfts- und Finanzierungsmodelle sowie die Entwicklung von Governance und Compliance in den Organisationen:
Wie sichern wir Nachhaltigkeit und Performance in allen Bereichen? Wie setzen wir ESG-Themen konkret um? Was bedeutet es für unsere Gesellschaft? Wieviel Diversität, welche neuen Kompetenzen und Organisationsformen brauchen zukunftsgewandte Unternehmen? Und was bedeutet die digitale Transformation oder eine ESG-Strategie für unsere Geschäftsmodelle und unsere Arbeitswelt?
Aufsichtsrätin & Board Advisor
Aufsichtsrat & Beirat
KfW IPEX-Bank GmbH seit 03/2022
Mitglied des AufsichtsratsHPS Home Power Solutions AG seit 04/2022
Mitglied des Aufsichtsrats
Pensionskasse der Hoechst Gruppe VVaG 2017-2021
Vorsitzende des AufsichtsratsFuture Capital AG 2017-2021
Mitglied des Aufsichtsratseuromicron AG 2016 -2019
Vorsitzende des Aufsichtsrats
Sonstige Ämter
Außenhandelsrätin Frankreichs in Deutschland (French Foreign Trade Advisor) seit 2019
Mitglied des deutschen Vorstands, Gründerin & Leiterin des „Expertenrat im Gesundheitswesen“Financial Expert Association (FEA), Mitglied seit 2015
Regionalvorstand RheinMaingebiet (bis 2019)
Deutsch-Französischer Wirtschaftsclub, Mitglied seit 2017
HypoVereinsbank, Frauenbeirat 2015-2019
Operative Tätigkeit
Sanofi 2017 – 2022
Mitglied der Geschäftsführung & Chief Financial Officer Region Deutschland, Österreich, SchweizGoodyear Dunlop 2011 – 2017
Director Business Transformation EMEA (Europe, Middle East, Africa) Geschäftsführerin/Chief Financial Officer Deutschland, Österreich, SchweizGemeinnützige Hertie Stiftung 2009 – 2011
Geschäftsführerin der berufundfamilie gGmbHPfizer Deutschland GmbH 2002 – 2009
Vice President Finance & Supply ChainPentland Deutschland GmbH 1998 – 2001
Geschäftsführerin & Chief Financial OfficerDaimler Gruppe 1991 – 1998
Projektleiterin Smart Car & mobility, SchweizEuropäische M&A debis Systemhaus,
Daimler Konzernplanung & Strategie,
Controlling Mercedes Werk SindelfingenKraft Jacobs Suchard, Frankreich 1989 – 1991
Controller Confectionery Division
Eine Auswahl an Publikationen Alle Artikel ansehen
Drei Tugenden, um Krisen und Nachhaltigkeit zu balancieren
Interessenkonflikte zwischen Krisenbekämpfung, ambitioniertem Klimaschutz, beschleunigter Energiewende und dem Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in einer globalen Welt sind für den öffentlichen wie auch den privaten Sektor zu einem Prioritätsalbtraum geworden. Aber statt Churchills legendärem „Blood, Sweat and Tears“ können wir immer noch „Speed, Courage and Backbone“ zeigen und wagen „unperfekte Entscheidungen zu treffen“, wie de Gaulle einmal sagte!
Artikel lesenWarum sich Aufsichtsräte neu erfinden müssen
Die Verantwortung ist groß, die Haftung mitunter höher als die Vergütung: Die Anforderungen an Aufsichtsräte steigen. Was bedeutet das für deren Arbeit? Mutiges Teamwork von Spezialisten statt harmonischer Kaminrunden ist gefragt, findet Evelyne Freitag.
Artikel lesenDem Druck widerstehen: Evelyne Freitag über die Erweiterung der Grenzen von CFOs heute
Angesichts des technologischen Fortschritts und der wachsenden Verantwortung stellen sich CFOs auf mehr Druck und Veränderungen ein. In diesem Interview entdecken wir neue Ideen zu den Rollen von CFOs mit neuen Anforderungen an ihre Zeit, wie z. B. die Digitalisierung kritischer Geschäftsaktivitäten und die Verwaltung von Verpflichtungen zusätzlich zu den traditionellen Finanzaufgaben.
Artikel lesenCovid-19 als Digitalisierungsbeschleuniger: Herausforderungen und Lösungsansätze für eine schnellere Digitalisierung
„Alle müssen lernen, mit Unsicherheiten umzugehen. Stichwort Risiko Management. Es geht nicht darum, Risiken zu vermeiden. Im Gegenteil. Wir müssen mehr Risiken eingehen. Resilienz als Erfolgsfaktor wird Teil der neuen Normalität.“ so Evelyne Freitag
Artikel lesenEin Rat an die Generation Y: Fragt nicht, was ihr dürft!
Braucht es in unseren Management-Etagen einen Generationenkampf jung gegen alt? Es klingt zwar nach Revolution und Aufbruch, doch der Kampf ist unnötig. Die heute 50-Jährigen haben eine Menge Erfahrung mit Innovationen.
Artikel lesenSechs wichtige Hüte für den CFO 4.0
Vor welchen Herausforderungen sehen sich CFOs in Zeiten zunehmender Digitalisierung? Welche neuen Aufgaben stehen in Zukunft auf ihrer Agenda? Evelyne Freitag, Geschäftsführerin & CFO, plädiert dafür, das Rollenverständnis vom CFO 4.0 anzupassen. Dabei sieht sie sechs wichtige, teilweise neue Rollen auf die Finanzchefs zukommen.
Artikel lesenEine Auswahl an Vorträge, Keynotes & Podiumsdiskussionen Alle Veranstaltungen ansehen

Wieviel Finanzkompetenz braucht es in den strategischen Unternehmensgremien?
Vortrag Handelsblatt CFO Summit 2022
Diversität für gute Corporate Governance
Vortrag & Podiumsdiskussion, Frankfurt School Konferenz Fokus Aufsichtsrat 2021
Die Roboter kommen! Chance oder Herausforderung für den CFO
Vortrag CFO Digital Suite, Berlin 2020
European Healthcare Sovereignty
Podiumsdiskussion Französische Botschaft Berlin 2022
„Ein Taschenrechner ist noch keine digitale Strategie“
Vortrag Horvath Fachkonferenz Finance Excellence, Frankfurt 2016
Thoughtful Risk Taking“ als Kernstrategie für eine ungewisse Zukunft
Vortrag RISC Kongress, Frankfurt School of Finance & Management 2021
„Chief Creative Officer: Finanzchefs als Innovationstreiber“
Vortrag SZ-Fachkonferenz CFO Agenda, Köln 2016
„Karriere in einer männerdominierten Branche?“
Emotion Women’s business day, Hamburg 2017Kontakt
Schreiben Sie mir eine E-Mail an: